top of page

WARENKORB

Regionalität im Weinglas und Weingut: Warum wir uns für heimische Partner entscheiden

Autorenbild: Laura ÖsterreicherLaura Österreicher

Wein ist nicht nur ein Getränk – er ist das Ergebnis von Leidenschaft, Handwerk und Herkunft. Genau deshalb setzen wir nicht nur in unseren Weingärten, sondern auch im Keller auf Regionalität. Ein wichtiger Bestandteil unserer Premium-Weine ist die Reifung im Holzfass – und hier vertrauen wir auf einen ganz besonderen Partner: die Fassbinderei Schneckenleitner.


Mann arbeitet an Holzfass

Ein Fass voller Tradition – Die Fassbinderei Schneckenleitner

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit der Fassbinderei Schneckenleitner aus Waidhofen an der Ybbs zusammen. Genau wie wir sind sie ein Familienbetrieb, der mit viel Hingabe traditionelles Handwerk mit moderner Qualität verbindet.

Das Holz für unsere Fässer kommt direkt aus unserer Heimat – dem Wienerwald.  Es wächst also gleich hinter unseren Weingärten, in dem Wald, der sich sanft über die Hügel erstreckt. Dort, wo unsere Reben tief im Boden verwurzelt sind, gedeihen auch die Eichen, die später zu den Fässern werden, in denen unsere Weine reifen.

Besonders wertvoll für uns ist die Weidlinger Eiche. Diese Eiche wächst langsam und gleichmäßig, wodurch das Holz besonders feine Poren hat – eine perfekte Voraussetzung für eine sanfte Reifung unserer Weine.


Grüne Weingärten und waldbedeckte Hügel

Holz & Wein – Eine perfekte Verbindung

Unsere Premium-Weine wie der Rotgipfler Thörlberg, der Zierfandler Rosenberg, der St. Laurent Schönkirchen oder der Pinot Noir Mitterwiese reifen für mehrere Monate – manchmal sogar länger – in den Wienerwald-Holzfässern.

Warum eigentlich Holzfass?

  • Der Wein erhält zusätzliche Struktur & Tiefe

  • Das Holz sorgt für eine harmonische Reifung

  • Der Wein gewinnt an Ruhe & Eleganz

Ein bisschen wie in der Natur – manche Dinge brauchen einfach Zeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten!


Beschriftetes Weinfass vom Weingut Österreicher

Regionalität aus Überzeugung – Unsere Weine sind echte Österreicher!

Warum haben wir uns für einen regionalen Fassbinder entschieden? Ganz einfach: Weil es zu uns passt!

  • Österreichisches Handwerk unterstützen – Wir setzen auf Qualität aus der Region.

  • Herkunft im Fokus – Unsere Weine sollen ihre österreichische Identität in jeder Nuance widerspiegeln.

  • Nachhaltigkeit leben – Kurze Transportwege, natürliche Materialien & enge Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben.

Unsere Weine sind eben echte Österreicher und Österreicherinnen – und das schmeckt man auch!


Mann mit neuem Holzweinfass.

Regionalität macht den Unterschied!

Vom Weingarten bis ins Glas – Regionalität ist für uns kein Trend, sondern eine Herzenssache. Dank unserer Partnerschaft mit der Fassbinderei Schneckenleitner können unsere Premium-Weine in österreichischem Holz reifen und ihren einzigartigen Charakter entfalten.


➡ Habt ihr schon einmal einen Wein probiert, der im Wienerwald-Holzfass gereift ist? Schreibt es uns in die Kommentare!


Eure Laura



Kommentare


WEINGUT ÖSTERREICHER

AUS PFAFFSTÄTTEN

+43 2252 / 85053

office@weingut-oesterreicher.at

Badener Straße 56

2511 Pfaffstätten

Thermenregion

Österreich

Besuchen Sie uns im Weingut

Öffnungszeiten Vinothek: 

MO-FR 13:00-18:00 UHR

SA 9:00-12:00 UHR

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
zahlungsarten logos.png

Zahlungsarten

​​​

Service

NEWSLETTER: Melde dich an und werde Teil unserer Weinwelt

bottom of page