top of page

WARENKORB

Wein und Ostern: Ein Fest des Lebens und des Genusses

Weingärten und ein Weingärtenhäuschen vor einem schneebedeckten Berg in der Thermenregion

Wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Weingärten wärmen, die Knospen langsam aufbrechen und das Leben sichtbar in die Natur zurückkehrt, dann wissen wir: Der Frühling ist da – und mit ihm Ostern.

Ostern ist nicht nur das wichtigste Fest der Christen, sondern auch ein Fest des Lebens und des Neubeginns. Für uns im Weingut ist diese Zeit jedes Jahr etwas ganz Besonderes – denn sie erinnert uns daran, wie eng Natur, Mensch und Wein miteinander verbunden sind.


Neuanfang im Weingarten

Während viele Menschen an Ostern den inneren Frühjahrsputz machen, ist bei uns draußen schon einiges im Gange: Die Reben beginnen auszutreiben, das frische Grün kehrt zurück, und mit jedem Tag spürt man, wie die Natur zu neuem Leben erwacht.

Dieser Neuanfang im Weingarten passt wunderbar zur österlichen Botschaft: Aus der Stille und Ruhe des Winters entsteht wieder Neues – zart, aber kraftvoll. Es ist ein Moment der Zuversicht, ein Aufbruch, den wir jedes Jahr mit Dankbarkeit beobachten.

Ein Marienkäfer klettert auf einen Grashalm

Wein und Ostern – eine besondere Verbindung

Wein begleitet das Osterfest nicht nur am Tisch, sondern auch symbolisch: In der christlichen Tradition steht der Wein für das Leben, für Gemeinschaft, für das Teilen und das Feiern.

Aber auch abseits der religiösen Bedeutung ist Wein zu Ostern ein schöner Begleiter: Beim Osterbrunch mit der Familie, dem ersten Grillen im Garten, dem Osterlamm, oder beim gemütlichen Glas in der Frühlingssonne – Wein bringt Menschen zusammen.


Menschen sitzen um einen Tisch mit Wein und Essen und lachen

Unser Ostertipp: Wein mit Sinn & Seele

Für diese besondere Zeit empfehlen wir Weine, die den Frühling im Glas einfangen – und dabei auch Teil unseres aktuellen Frühlingspakets oder Monats-Highlights sind:

  • Unser Rosé : Fruchtig, frisch, unkompliziert – perfekt für den Osterbrunch oder als Aperitif im Garten

  • Goldmuskateller: Mit seiner duftigen Aromatik ein wunderbarer Begleiter zu frühlingshaften Desserts oder einfach zum Anstoßen auf die Sonne

  • Chardonnay: Feine Eleganz mit Schmelz – ideal zu Lamm, Geflügel oder frischem Gemüse aus dem Ofen

Weine, die nicht laut, aber voller Charakter sind – so wie das Osterfest selbst.


Frizzante, Goldmuskateller und Rosé Wein Falschen stehen auf einer Bank mit Tulpen und zwei Weingläsern

Ein Fest der Hoffnung

Gerade in Zeiten, in denen vieles ungewiss erscheint, ist Ostern ein schönes Innehalten. Ein Moment, um das Positive zu sehen, das Kraftvolle im Kleinen zu entdecken – sei es im frischen Blatt am Rebstock oder im gemeinsamen Lachen beim Osteressen.

Für uns ist Ostern auch eine Einladung, das Leben bewusster zu genießen. Und was passt dazu besser als ein Glas Wein, das mit Liebe gemacht wurde?


Wir wünschen Ihnen ein frohes, genussvolles Osterfest!

Mit viel Sonne im Herzen, Frische im Glas und Freude an allem, was wieder wächst.


Eure Laura


 
 
 

コメント


WEINGUT ÖSTERREICHER

AUS PFAFFSTÄTTEN

+43 2252 / 85053

office@weingut-oesterreicher.at

Badener Straße 56

2511 Pfaffstätten

Thermenregion

Österreich

Besuchen Sie uns im Weingut

Öffnungszeiten Vinothek: 

MO-FR 13:00-18:00 UHR

SA 9:00-12:00 UHR

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
zahlungsarten logos.png

Zahlungsarten

​​​

Service

NEWSLETTER: Melden Sie sich an und werden Sie Teil unserer Weinwelt

bottom of page